Categorie
Articoli

Einkehrtag, 010423, Hl Messe

In der hl. Messe wurden Elemente aus der Liturgie der Kartage eingebaut: HIER ZUM HERUNTERLADEN

Hl. Messe
[Kapelle um 11.00h]

Einleitend…

[Messe vom Tag (Samstag der V. Fastensonntag)]

Die tägliche hl. Messe ist für uns auch eine Schule, wo der Lehrer Jesus heisst. Sie ist die notwendige Nahrung, da wir leibhaft eins werden mit Ihm: somit dringt Seine Gnade in unsere Seele ein und sie verwandelt uns – wenn wir es zulassen!

Die hl. Messe ist auch der erste priesterliche Dienst – der erste an Bedeutung und an Wirksamkeit, denn sie lässt uns am priesterlichen Dienst Jesu Christi teilnehmen, der sich hingegeben hat / hingibt für das Heil der Welt.

Man mag auch müde werden… ebenso beim täglichen Breviergebet und doch… es geht uns Wesentliche!

Nach dem Evangelium

Glaube – Osternacht

(Pr.) Widersagst du dem Bösen, um in der Freiheit der Kinder Gottes leben zu können?  (A) Ich widersage.

(Pr.) Widersagst du den Verführungen zur Sünde, damit das Böse nicht Macht über dich gewinnt? (A) Ich widersage.

(Pr.) Widersagst du dem Satan, dem Urheber der Sünde? (A) Ich widersage.

(Pr.) Glaubst du an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer von Himmel und Erde? (A) Ich glaube.

(Pr.) Glaubst du an Jesus Christus, seinen einzigen Sohn, unsern Herrn, der geboren ist von der Jungfrau Maria, der gelitten hat und begraben wurde, von den Toten auferstand und zur Rechten des Vaters sitzt? (A) Ich glaube.

(Pr.) Glaubst du  an den Heiligen Geist, die heilige, katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben? (A) Ich glaube.

(Pr.) Das ist unser Glaube, der Glaube der Kirche. Zu ihm bekennen wir uns dankbar in Christus Jesus unserm Herrn. (A) Amen.

Wasserweihe

(Pr.) Steh uns bei, heiliger Vater, und heilige dieses Wasser. Erneuere in uns die Gnade der Taufe, damit wir immer und überall lebendige Glieder deines heiligen Volkes sind. Durch Christus unseren Herrn. (A) Amen.                     

(A) Heiliger, barmherziger Gott, ich nehme neu den Bund an, den Du durch Jesus Christus in der Taufe für immer mit mir geschlossen hast.

Ich bitte Dich: Schenke mir neu Deinen Heiligen Geist und gib mir die Kraft, immer mehr Dir zu gehören. Erleuchte meinen Verstand, stärke meinen Willen, läutere meine Gefühle und meine Wünsche.

Sei Du der Herr in meinem Leben und erlöse mich von dem Bösen. Ich widersage dem Misstrauen gegen Dich und bitte dich: Nimm alles von mir, was mich von Dir trennt.

Ich danke Dir, dass Du mich bejahst, so wie ich bin. Verändere mich so, wie Du mich haben willst. Ich bin bereit, alle Geistesgaben anzunehmen, die Du mir schenken willst.

Erneuere in mir die Gnade der Firmung. Mache mich zu einem lebendigen Glied Deiner Kirche.

Gib mir Kraft und Ausdauer im Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden. Ich will Dich lieben und verehren, solange ich lebe. Amen.

 (folgt Besprengung)


Hoffnung – Karfreitag

(Ges.) Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben,
im Kreuz ist Hoffnung!

(L) Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht:

(A) Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, Gott gleich zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich.

(Ges.) Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben,
im Kreuz ist Hoffnung!

(L) Sein Leben war das eines Menschen;

(A) er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz.

(Ges.) Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben,
im Kreuz ist Hoffnung!

(L) Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen verliehen, der größer ist als alle Namen,

(A) damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihr Knie beugen vor dem Namen Jesu und jeder Mund bekennt: Jesus Christus ist der Herr zur Ehre Gottes, des Vaters.

(Ges.) Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben,
im Kreuz ist Hoffnung!

(Pr.) Wir beten gemeinsam.

(A) Herr, unser Gott, dein Sohn hat sich aus Liebe zur Welt dem Tod überliefert. Lass uns in seiner Liebe bleiben und mit deiner Gnade aus ihr leben. Durch Christus, unseren Herrn. Amen.

Während der Verherung des Kreuzes: GL 461 (“Mir nach”)


Liebe – Gründonnerstag

Gebet

(Pr.) Jesus stand vom Mahl auf, goss Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füße zu waschen.

(A) Dies Beispiel hat er ihnen gegeben.
(Pr.) Als er zu Simon Petrus kam, sagte dieser: “Herr, du willst mir die Füße waschen?”. Jesus antwortete:

(A) Wenn ich dich nicht wasche, hast du keine Gemeinschaft mit mir. Was ich tue, verstehst du jetzt nicht, du wirst es aber später erkennen.
(Pr.) Wenn ich, euer Meister und Herr, euch die Füße gewaschen habe, müsst auch ihr einander die Füße waschen.

(A) Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe habt zueinander.

(Pr.) Ein neues Gebot gebe ich euch: „Liebt einander!“
(A) Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.

(Pr.) In euch sollen bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei:
(A) am größten unter ihnen ist die Liebe.

Während der Fußwaschung

(ges.) Dies ist mein Gebot…

(L) Jesus Christus, du bist die menschgewordene Liebe Gottes.
(A) Dir singen wir unser Lob.

(L) Jesus Christus, du bist die gekreuzigte Liebe Gottes. (A)
(L) Jesus Christus, du bist die auferstandene Liebe Gottes. (A)
(L) Jesus Christus, du bist die Leidenschaft Gottes für uns. (A)
(L) Sündern hast du vergeben. (A)

(ges.) Dies ist mein Gebot…

(L) Kranke hast du aufgerichtet.
   (A) Dir singen wir unser Lob.

(L) Ängstliche hast du ermutigt. (A)
(L) Trauernde hast du getröstet. (A)
(L) Hungernde hast du gesättigt. (A)
(L) Verlassenen hast du Gemeinschaft geschenkt. (A)
(L) Ausgestoßenen hast du Recht verschafft. (A)
(L) Die Jünger hast du zu Zeugen deiner Liebe berufen. (A)

(ges.) Dies ist mein Gebot…

(L) Schenke allen ein brennendes Herz, die einander übedrüssig sind und verlernt haben, füreinander Verantwortung zu übernehmen. 
(A) Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe.

(L) Schenke allen ein brennendes Herz, die miteinander verfeindet sind und sich tiefe Wunden zugefügt haben. (A)

(L) Schenke allen ein brennendes Herz, die sich verlassen fühlen und sich nach einem tröstenden Wort und einerhelfenden Hand sehnen. (A)

(L) Schenke allen ein brennendes Herz, die gefesselt sind von ihrer Gier nach Ansehen, Macht und Geld. (A)

(ges.) Dies ist mein Gebot…

(L) Schenke allen ein brennendes Herz, die zu Opfern einer ungerechten Verteilung von Gütern werden.
(A) Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe.

(L) Schenke allen ein brennendes Herz, denen die Anforderungen des Alltags über den Kopf wachsen. (A)

(L) Schenke allen ein brennendes Herz, die schwer an dem Verlust eines geliebten Menschen tragen. (A)

(L) Schenke allen ein brennendes Herz, die in Familie und Ehe einander in Liebe verbunden sind. (A)

(ges.) Dies ist mein Gebot…

Nach der Fußwaschung

(Pr.) Wir beten gemeinsam: Herr, bei dir finden wir Liebe in Fülle. Wir danken dir, dass du uns zu Zeugen dieser Liebe machst. Durchdringe uns mit der Glut deiner Liebe, dass wir hellsichtig werden für die Not anderer. Festige in uns Tatkraft und Mut, deine Leidenschaft für die Menschen zu bezeugen. Dir sei Lob in Ewigkeit. (A) Amen.